Digitale Kompetenzen - Wahrnehmung und Anspruch

Die Studie „Digitale Kompetenzen – Wahrnehmung und Anspruch“ wirft einen Blick auf die zentralen Aspekte rund um die Digitale Kompetenz: Angefangen bei dem Umgang mit Daten und Informationen, über die Benutzung von modernen Kommunikations- und Kollaborationstechnologien bis hin zur Wahrung und Sicherheit und des Datenschutzes. Erfahren Sie mehr über die digitalen Herausforderungen und wie diese durch den Ausbau von neuen Kompetenzen zu meistern sind. 

Wichtige Studienergebnisse im Überblick:

Neugierig geworden?

Laden Sie sich die komplette Studie mit allen Ergebnissen herunter.

Über den Sponsor

Das Projekt „DigitalKompetenz-Check“ wurde von der DIHK-Bildungs-gGmbH gesponsert und von der techconsult GmbH konzipiert und umgesetzt. Die DIHK-Bildungs-gGmbH bietet unter anderem Fortbildungen, Schulungen und Maßnahmen rund um den Ausbau digitaler Kompetenzen an und fördert die berufliche Weiterbildung. 

Wie digital begabt sind Sie?

Prüfen Sie Ihre Digitale Kompetenz

Der DigitalKompetenz-Check bewertet Ihre Angaben für insgesamt 42 Fähigkeiten nach vier Kompetenzlevel, und veranschaulicht Ihnen anhand eines Punktesystems auf welchem Niveau Sie sich im Vergleich zu der in der Studie entsprechenden analysierten Zielgruppe befinden.